Jan Willem de Vriend

Chefdirigent – Wiener KammerOrchester
Erster Gastdirigent – Stuttgarter Philharmoniker
Designierter erster Gastdirigent – Kyoto Symphony Orchestra
Artistic Partner – Bergen Philharmonic Orchestra
Generalmanagement

Gérard Korsten

Ehrendirigent- Symphonieorchester Voralberg
Generalmanagement

Daniel Raiskin

Musikdirektor – Winnipeg Symphony Orchestra
Chefdirigent – Slovak Philharmonic Orchestra
Erster Gastdirigent – Belgrade Philharmonic Orchestra
Generalmanagement

Frank Strobel

Künstlerischer Leiter European FilmPhilharmonic Institute, Berlin
Generalmanagement

Eva Buchmann

Die Inszenierungen der Opernregisseurin Eva Buchmann reflektieren auf einfühlsame, einfallsreiche und mitreißende Weise die Umgebung, in der sie angesiedelt sind. Ob sie nun für ein bestimmtes Opern- oder Konzerthaus konzipiert sind oder als Tourneeproduktion in verschiedenen Veranstaltungsorten – ihre Inszenierungen strahlen stets Unmittelbarkeit und Authentizität aus. Akribisch in ihrer Interpretation sowohl des Librettos als auch der Partitur verfolgt Buchmann einen durchdachten, frischen Ansatz, egal ob es sich um Mainstream-Repertoire, die Wiederbelebung eines seltenen Werks oder eine Uraufführung handelt. Ihre Kenntnisse basieren dabei nicht nur auf ihrer Erfahrung im internationalen Musiktheater, sondern auch auf ihrer professionellen Ausbildung als Cellistin, Psychologin und …

Europäische FilmPhilharmonie

Die Europäische FilmPhilarmonie ist eine Konzert- und Produktionsgesellschaft für Filmmusik. Sie wurde im Jahre 2000 von Frank Strobel und Beate Warkentien gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Unter der künstlerischen Leitung von Frank Strobel wird kontinuierlich nach Originalmusiken und Neuvertonungen sowie nach restaurierten Filmkopien recherchiert. Ziel dieser Arbeit ist die nachhaltige Verankerung filmmusikalischer Kunstwerke im internationalen Kultur- und Konzertleben Den Kern der Arbeit der Europäische FilmPhilarmonie bilden die Film- und Filmmusikkonzerte.